de
en

KADIS IDK GmbH offers quality assessment tests in the field of diabetes mellitus. All types of medical devices such as glucose sensors, insulin pumps, blood glucose meters, blood glucose test strips and lancing devices are examined and tested. A particular focus is on the performance evaluation of blood glucose meters according to DIN EN ISO 15197:2015.

www.glucose-strips-quality.de
 

DCC Diabetes ServiCe Center GmbH (DCC GmbH) provides telemedical services online.

www.diabetes-service-center.de
 

News: 2012 - 18.10.2012

Russlandreise - Gesundheitswirtschaft im Fokus

Glawe: Kooperation zwischen MV und St. Petersburg aufbauen
Nr. 198/12 - 18.10.2012 - WM - Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus

Rund 70 deutsche und russische Vertreter von Firmen, Ärztehäusern, Kliniken und medizinischen Forschungseinrichtungen haben am Donnerstag in St. Petersburg an einem Treffen zum Thema "Life Science und Gesundheitswirtschaft" teilgenommen. "Die russischen Unternehmer, Wissenschaftler, Ärzte und Pflegekräfte haben hohes Interesse am Standort MV gezeigt. Besonders beeindruckt waren sie vom deutschen Know-how in Bezug auf das Neugeborenen-Screening bei Erbkrankheiten sowie von den Möglichkeiten telematischer Anwendungen zur wirksamen Bekämpfung von Diabetes. Hier ist unser Land besonders gut aufgestellt", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort. Die Veranstaltung wurde unter anderem von der BioCon Valley® GmbH organisiert.

Vorgestellt wurde beim Treffen dabei unter anderem auch das Diabetes-Management System KADIS® (siehe Hintergrund). "Die Möglichkeiten der Nutzung dieser innovativen Technologie kam bei den russischen Fachleuten sehr gut an", so Glawe weiter. Zudem wurden Fragen der Prävention sowie Möglichkeiten einer Kostenreduzierung während des Behandlungsverlaufs von Diabetes thematisiert.

"Künftig geht es darum, eine Kooperation zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Region St. Peterburg aufzubauen. Hier ist ein intensiver wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Austausch nötig. Es geht auch darum, langfristig spezielle Angebote für russische Bürger zu entwickeln. Fest steht aber auch, für einen dauerhaften Erfolg braucht es einen langen Atem", sagte Minister Glawe nach dem Treffen.

Hintergrund: KADIS® ist ein Computerprogramm zur Prüfung von individuellen Therapieoptionen zur bestmöglichen Überwindung der bei einem Patienten aufgedeckten Schwachstellen in seiner Stoffwechselführung anhand der Simulation des zu erwartenden Blutzuckerverlaufs. Das Programm wurde am Institut für Diabetes »Gerhardt Katsch« Karlsburg entwickelt. (Quelle: www.kadis-online.de)

Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern vom 18.10.2012

 

 

« back