de
en

KADIS IDK GmbH offers quality assessment tests in the field of diabetes mellitus. All types of medical devices such as glucose sensors, insulin pumps, blood glucose meters, blood glucose test strips and lancing devices are examined and tested. A particular focus is on the performance evaluation of blood glucose meters according to DIN EN ISO 15197:2015.

www.glucose-strips-quality.de
 

DCC Diabetes ServiCe Center GmbH (DCC GmbH) provides telemedical services online.

www.diabetes-service-center.de
 

News: 2011 - 23.06.2011

Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft, Rostock 27.-29. Juni 2011

Bereits zum 7. Mal findet die Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft im Auftrag der Bundesregierung in Mecklenburg-Vorpommern statt. Neben der deutschlandweit beachtlichen Resonanz in den vergangenen Jahren findet die Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft auch international zunehmend Aufmerksamkeit. Das wird durch die Teilnehmerlisten dokumentiert und durch die Auswahl eines Partnerlandes für die jeweilige Jahresveranstaltung unterstützt. In diesem Jahr wird Polen Partnerland sein.

Unter dem Motto „Gesundheit grenzenlos - Die Gesundheitswirtschaft als Wegbereiter des Gesundheitswesens“ werden vom 27.-29. Juni 2011 in Rostock in vier thematischen Fachforen Lösungsansätze diskutiert, erfolgreiche Beispiele vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Dabei stehen Themen wie „Innovation und Solidarsystem“, „Medizin im internationalen Wettbewerb“ oder „Lebenskonzepte für ein gesundes Alter(n)“ im Fokus der Veranstaltung. Eine Industrieausstellung und ein Rahmenprogramm runden die Branchenkonferenz ab.

Das Institut für Diabetes »Gerhardt Katsch« Karlsburg wird mit zwei Beiträgen:

"Individualisierte Medizin durch Telematikanwendung: Diabetesmanagement im Rahmen einer Global Diabetes Health Initiative"
und
"Global Diabetes Health Initiative"

insbesondere die Anwendung des in mehr als 25-jähriger Forschungs- und Entwicklungstätigkeit am Institut für Diabetes Karlsburg »Gerhardt Katsch« (IDK) entwickelten, personalisierbaren Entscheidungsunterstützungssystem KADIS® (Karlsburger Diabetes-Management System) im Rahmen der mit City of Hope, Los Angeles und weiteren Partnern gestarteten „Global Diabetes Health Initiative“ (DHCN) vorstellen.

KADIS®, das in Deutschland seit 2006 überaus erfolgreich für die Behandlung von Diabetikern eingesetzt wird, soll mit Hilfe von DHCN für den weltweiten Export dieser Gesundheits-Dienstleistung aus Mecklenburg-Vorpommern entwickelt werden.

Weitere Informationen: www.branchenkonferenz.de

 

« zurück