de
en

KADIS Die IDK GmbH bietet Qualitätsbewertungsprüfungen im Bereich Diabetes mellitus an. Dabei werden jegliche Art von Medizinprodukten wie Glukosesensoren, Insulinpumpen, Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Stechhilfen untersucht und gestestet. Einen besonderer Fokus liegt auf der Leistungsbewertungsprüfung von Blutzuckermessgeräten nach DIN EN ISO 15197:2015.

www.glucose-strips-quality.de
 

DCC Die Diabetes ServiCe Center GmbH (DCC GmbH) stellt telemedizinische Dienstleistungen online zur Verfügung. KADIS

www.diabetes-service-center.de
 

Projekte

Geförderte Drittmittelprojekte im IDK in den letzten 10 Jahren

Diabetes Informations- und Service Center Online (DISCO), 2000-2006
Sicherstellung und Weiterentwicklung der Vorlaufforschung für das InnoRegio-Vorhaben DISCO, 2001-2005
Immundiagnostische Testverfahren, 2001-2003
Tierexperimentelle Testverfahren (ProInno-Fördervorhaben), 2002-2003 ...
weiter lesen »

logo
Das Karlsburger Diabetes-Management System KADIS®

www.kadis-online.de

logo
Diabetes ServiCe Center Karlsburg

www.diabetes-service-center.de

logo

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschriebenen InnoRegio-Wettbewerbs bearbeitet das Institut für Diabetes »Gerhardt Katsch« Karlsburg im geförderten InnoRegio-Vorhaben DISCO Diabetes Informations- und Service-Center Online) federführend mehrere Projekte.

logo

Die Vision des DISCO-Verbundes:
"Mit der Entwicklung und Praxiseinführung eines telemedizinischen Diabetes Informations- und Service-Centers (DISCO) auf der Grundlage vernetzter Betreuungsstrukturen ergeben sich für Diabetiker, ihre Angehörigen und die betreuenden Ärzteteams eine Vielzahl neuer Dienstleistungen."
wird durch uns zielstrebig durch Projekte z.B. zur Entwicklung und Evaluierung von telemedizinisch gestützten Betreuungsmodellen, die Entwicklung von KADIS®-Typ-2-Diabetes und von KADIS®-basierten Dienstleistungsangeboten umgesetzt. Ein wichtiger Meilenstein ist dabei die durch uns vollzogene Gründung des Diabetes ServiCe Centers Karlsburg (DCC Karlsburg) als Anbieter telemedizinischer Dienstleistungen.
Im Folgenden stellen wir laufende und abgeschlossenen Projekte vor:

Diabetes-Disease-Management-Modell (V1A)

Das Projekt V1A ist ein Teil des Verbundprojektes "Entwicklung eines Diabetes Disease Management Modells und eines Kommunikationsmodells für die Anforderungen eines Disease Management Programm Anbieters". Die zu bearbeitenden Themen umfassten im Einzelnen...
weiter lesen »

KADIS®-basiertes DMP-Prozeßmodell (K1)

In der Region Nord/Ost-Vorpommern soll im Rahmen des durch das BMBF geförderten InnoRegio-Vorhabens DISCO erstmalig ein derartiger Disease Management Programmanbieter (DMP-Anbieter) auf der Grundlage vernetzter Betreuungsstrukturen und eines telemedizinisch gestützten Daten- und Informationsaustausches entstehen und modellhaft für den Bereich der Diabetikerbetreuung validiert werden. Die modellhafte Entwicklung und experimentelle Validierung soll in einem zweistufigen Verfahren erfolgen...
weiter lesen »