News: 2013 - 31.01.2013
Dubai ArabHealth 2013
Vom 28.-31.01.2013 fand wieder die Arab Health im Dubai World Trade Centre statt. Das Institut für Diabetes »Gerhardt Katsch« Karlsburg, bereits auf den letzten Messen in den Emiraten vertreten, präsentierte sich in diesem Jahr im Rahmen des Norddeutschen Gemeinschaftsstandes mit Fachpersonal vor Ort und Logo-Partnerschaft.

Staatssekretär Thomas Ilka, Bundesministerium für Gesundheit, mit Wirtschaftsminister M-V Harry Glawe
Fachkräfte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten werden zu einer Summer-School zum Themenbereich Diabetes nach Mecklenburg-Vorpommern einladen. Dies ist ein Ergebnis zahlreiche Gespräche auf der weltweit zweitgrößten Gesundheitsmesse "Arab Health" in Dubai. "Fortbildung ist ein Schlüsselthema, wenn nachhaltige Strukturen geschaffen werden sollen. Wir stellen das Know-how unserer heimischen Gesundheitswirtschaft Fachkräften aus den Emiraten zur Verfügung. Das Interesse ist merklich vorhanden. Der gute Ruf unseres Landes in der Gesundheitsbranche wird immer mehr vor Ort wahrgenommen", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommerns Harry Glawe am Mittwoch vor seiner Heimreise. Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums in Dubai leidet etwa ein Viertel der erwachsenen einheimischen Bevölkerung an Diabetes, Ärzte sprechen sogar von über 50 Prozent.
Mit fachlicher Unterstützung des Klinikums Karlsburg Herz- und Diabeteszentrum Mecklenburg-Vorpommern sowie des Instituts für Diabetes "Gerhardt Katsch" Karlsburg sollen Ärzte und medizinisches Personal aus den Vereinigten Emiraten die Möglichkeit erhalten, an Vorlesungen und im praktischen Training im Diabetes Management teilzunehmen. "Ziel ist es, noch in diesem Sommer damit anzufangen und erste Schulungen durchzuführen", so Glawe weiter.
Einen weiteren Meilenstein zur zukünftigen Vermarktung von Gesundheitsdienstleistungen aus Mecklenburg-Vorpommern stellt die Beteiligung des Bundeslandes M-V am "Servicezentrum Gesundheitswirtschaft" in Dubai dar. Das Zentrum dient als Kontakt- und Ansprechpartner für norddeutsche Firmen im arabischen Raum. "Wir wollen das Know-how unserer heimischen Gesundheitswirtschaft bündeln und ganzjährig vor Ort präsent sein. Die Chancen von Unternehmen aus MV für einen erfolgreichen Markteintritt werden verbessert und die Investorenakquise erleichtert", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am Montag in Dubai.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern