de
en

KADIS Die IDK GmbH bietet Qualitätsbewertungsprüfungen im Bereich Diabetes mellitus an. Dabei werden jegliche Art von Medizinprodukten wie Glukosesensoren, Insulinpumpen, Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Stechhilfen untersucht und gestestet. Einen besonderer Fokus liegt auf der Leistungsbewertungsprüfung von Blutzuckermessgeräten nach DIN EN ISO 15197:2015.

www.glucose-strips-quality.de
 

DCC Die Diabetes ServiCe Center GmbH (DCC GmbH) stellt telemedizinische Dienstleistungen online zur Verfügung. KADIS

www.diabetes-service-center.de
 

News: 2012 - 06.06.2012

Präklinische Forschung vermeldet 300. Apherese Behandlung am nicht-anästhesierten Kleintiermodell

Der Forschungsbereich „Präklinische Forschung“ des Institutes für Diabetes »Gerhardt Katsch« kann in diesem Jahr bereits auf die 300. erfolgreich durchgeführte Apheresebehandlung am nicht-anästhesierten Kleintiermodell verweisen.

Durch Modifikationen des etablierten Modells können unterschiedlichste therapeutische Ansätze im Aphereseverfahren untersucht werden. Einmalige und wiederholte Plasma- oder Vollblutpheresen am wachen Tier können deren Wirkung auf das Krankheitsgeschehen prüfen und dazu beitragen, Wirkmechanismen verschiedener Apherese-Strategien aufzuklären, flankiert von diversen analytischen Verfahren.

Bei der Apherese werden in einem extracorporalen Kreislauf Behandlungen des Blutes oder Blutplasmas zur Entfernung zirkulierender pathogener Faktoren/Bestandteile durchgeführt. Durch die Beherrschung des komplizierten Modellaufbaus, des perfekten Handlings der Tiere und den Erfahrungen aus inzwischen mehr als 300 erfolgreichen Apheresebehandlungen stehen einmalige Untersuchungsbedingungen zur Verfügung.

 

 

 

 

 

 

« zurück