de
en

KADIS Die IDK GmbH bietet Qualitätsbewertungsprüfungen im Bereich Diabetes mellitus an. Dabei werden jegliche Art von Medizinprodukten wie Glukosesensoren, Insulinpumpen, Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen und Stechhilfen untersucht und gestestet. Einen besonderer Fokus liegt auf der Leistungsbewertungsprüfung von Blutzuckermessgeräten nach DIN EN ISO 15197:2015.

www.glucose-strips-quality.de
 

DCC Die Diabetes ServiCe Center GmbH (DCC GmbH) stellt telemedizinische Dienstleistungen online zur Verfügung. KADIS

www.diabetes-service-center.de
 

News: 2011 - 26.01.2011

Pilotprojekt in der Golfregion

ArabHealth 2011

v.l. Dr. Eckhard Salzsieder, Institut für Diabetes Karlsburg; Dr. Christoph Jaehne, Referatsleiter im Wirtschaftsministerium MV; Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Gesundheit

Der Gesundheitsstaatssekretär der Vereinigten Arabischen Emirate Dr. Salem Abdul Rahman Al Darmaki (UAE) begrüßte während der diesjährigen Gesundheitstechnik-Messe Arab Health in Dubai das Pilot-Projekt des Diabetes-Instituts Karlsburg und der Universität des Emirats Ajman. Durch das Projekt erhalten Krankenhäuser und Arztpraxen in der Region die Möglichkeit, die Versorgungsqualität bei Diabeteserkrankungen erheblich zu verbessern.

Ziel der gemeinsamen Projektaktivitäten zwischen Mecklenburg-Vorpommern und den UAE ist es, die im nordöstlichen Bundesland bereits vorhandenen positiven Erfahrungen für ein erfolgreiches Diabetesmanagement den Ärzten in den UAE in geeigneter Weise verfügbar zu machen. Bereits zu Beginn der Messe hatte sich auch Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler am Norddeutschen Gemeinschaftsstand über die Innovationen aus Mecklenburg-Vorpommern informiert. Diabetes ist auch in Deutschland ein erstrangiges gesundheitspolitisches Thema, so der Bundesgesundheitsminister, der sich u. a. auch über den Stand des telemedizinisch gestützten Konzeptes KADIS® informierte. Das Konzept bietet Ärzten Entscheidungsunterstützung an, zeigt Patienten Schwachstellen in ihrer Stoffwechselführung auf und ermöglicht Kostenträgern die Versorgungsqualität zu steigern und enorme Folgekosten einzusparen.
Quelle: Pressemeldung BioCon Valley GmbH vom 26.01.2011
Weitere Informationen: www.kadis-online.de

 

« zurück